Maskierung
Unter
dem Begriff Maskierung versteht man das Isolieren oder Extrahieren
eines oder mehrerer Motive vom verbleibenden Bild.
Das Maskieren von
Fotos oder Bildern kommt hauptsächlich dann zur Anwendung, wenn die
Ränder von Motiven nicht scharf oder stark genug definiert sind und
wenn ein Freistellen mit Beschneidungspfad keine adäquate Lösung
zur Isolierung eines Motivs darstellt, wie z.B. Haare, Fell, Federn
oder transparente Bilder, etc. Wir nutzen eine Kombination von
verschiedenen Maskierungmethoden und -werkzeugen, um Motive vom
Hintergrund zu maskieren.
Das
Maskieren von Fotos oder Bildern wird auch häufig mit
Farbkorrekturmasken (Farbmasken) in Verbindung gesetzt. Wie der Name
bereits besagt, geht es beim sog. Maskieren oder Masking um das
Selektieren bzw. Trennen von Motiven, um Farben der selektierten
Motive zu verändern oder weitere Bildbearbeitung / Grafikarbeiten
vorzunehmen, insb. Farbkorrektur oder Anpassung von Farbtönen,
Belichtungen oder andere Retusche- und Bildoptimierungsarbeiten.